Hallöchen leute von Vanilla
Da der liebe Kaktus mich dazu verdonnert hat, meinen Vorschlag über ein bestimmtes Plugin ins Forum zu schreiben, gebe ich hier mal eine kleine Präsentation:
Es geht um das Plugin
http://img.youtube.com/vi/cAaH9SHKdts/maxresdefault.jpg
http://dev.bukkit.org/bukkit-plugins/silkspawners/
Es hat folgende Features:
- Spawner können mit in der konfiguration eingestellten spitzhacken(bspw. eigene verzauberungen (silk touch 2)) abgebaut werden, sodass man das spawner item wiederkriegt
- In der Konfiguration ist einstellbar, ob es eine explosionschance gibt beim abbau
- es kann eingestellt werden, ob bei einer explosion ein Spawner gedroppt werden soll
- funktioniert mit jedem spawner (bspw. mit eigenen nbt daten)
- Es können Crafting rezepte für jedes Tier/monster im spawner erstellt werden
- man könnte die original spawner so machen dass man sie nur findet und dann ein crafting rezept für spawner mit zum beispiel fledermäusen einfügen
- Befehle für:
- beim Abbau eines spawners kann eine bestimmte chance entstehen, dass man statt eines Spawners ein spawnei kriegt.
- beim klicken auf einen spawner mit einem spawnei kann man den typen ändern
…da es probleme mit dem voten geben könnte habe ich nachgesehen: man kann eine blacklist von bestimmten eiern erstellen - man kann in der konfig einstellen ob beim nutzen eines spawneggs direkt ein neuer spawner gesetzt werden soll
- Permission support
- spawn eier sind individuell einstellbar (dragons, non-creature entities, etc)
- deutsche übersetzungen für das komplette plug-in
- es hat einen economy support: man könnte es so machen dass eine wertmarke 10$ gibt und man mit 10$ einmal den spawnertype ändern kann
- falls ich es richtig verstanden habe, ist es möglich, spawner mit redstone zu kontrollieren
- zudem gibt es ein Signshop addon, sodass man auch individuelle spawner verkaufen kann (man kann bspw. spawner mit dem name “künstlicher spawner” verkaufen, welche einen mobtype spawnt, aber weniger als ein normaler spawner
Ich empfehle es wirklich, da es somit viel einfach macht Near-be monsterfallen erlaubt, da monster normal erst in einer entfernung von 25blöcken spawnen
das ganze ist komplett kompatibel mit der 1.8 und spigot kompatibel,sodass dort keine probleme auftauchen sollten.
Ich, und bestimmt viele andere spieler, würden sich das wirklich wünschen.
Mit freundlichen grüßen:
Hiro
Ps: bei localization ist mir noch eingefallen, dass es bestimmt für manche jüngeren Spieler sehr vorteilhaft wäre, wenn das große plugin McMmo auch endlich die schon vorhandene deutsche sprachdatei bekommt. (dann heisst es nicht mehr /woodcutting sondern /holzfällen meines wissens nach. Hier ist ein Tutorial dazu)