Minecraft Aktuell: Erster 1.17 Snapshot ist da!

Primär Quelle minecraft.net:

„The glow in Glow Squid doesn’t come from a bomb skin care routine but actually refers to the way it literally glows, in the same way that the Enderman’s eyes do.“

Es ist also noch nicht 100% gegeben das es ein Licht emittierenter Entiy ist (allerdings SEHR warscheinlich).

Habe Minecraft Earth nicht wirklich verfolgt. Der Glow Squid ist dort allerdings auch schon present, weshalb das Argument gar nicht mehr greift.

Fast jede interaktion zwischen Entities ohne Player kann und wird für Farmen genutzt. Daher ist die bloße Erwähnung ener Interaktion mit Bienen schon ein sehr gutes Argument für mich.

Bei diesem Argument könnte man je nach Sichtweise sagen das der Iceologer sogar einen Nachteil verursacht, da jeder Spieler „Vorteile“ anders definiert.
Ich definiere eine vorteilhafte/nützliche Mob als eine die es ermöglicht neue Farmen zu designen und zu bauen ohne signifikant die Performance zu reduzieren.
Da bei allen dreien noch nicht genug Infos gegeben wurden greift für mich allerdings auch dieses Argument (noch) nicht.

Mir ist bislang nur 1 Interaktion bekannt die wirklich nutzlos ist (das Anbieten von Poppies der Irongolems an Villager).

Ich muss dir zustimmen das es thematisch passen würde.

Wo nimmst du diese Info her? Im blogpost steht nur: „… hurl flying ice clouds at you. Vote for the Iceologer if you want to experience hardcore snowball fights …“ was soviel bedeuten kann das er eine agressive Variante der Snowgolems sein könnte.

Ich glaube das wir sehr unterschiedlicher Ansicht sind was einen guten/nützlichen Mob aus macht weshalb wir vermutlich nicht zu einer Einigung kommen werden. Aber genau das ist ja was Mojang mit diesen Abstimmungen erreichen möchte, sie wollen wissen was der großteil der Spieler bevorzugt in bezug auf neue Mobs.

Logisch denken - wenn da steht das der mit fliegenden Eiswolken angreift dann denke ich schon das dieser „Magische Kräfte“ hat. Oder kann jemand einfach so mir nichts dir nichts fliegende Eiswolken beschwören? Ich denke nicht. Das selbe gilt ja auch für den Evoker. Dieser spawnt z.B Geister, sind das für dich keine „Magischen Kräfte“?

Wem den auch sei, ich habe gestern glatt vergessen euch das erste offizielle Video seitens Minecraft zu zeigen. Im ersten von den kommenden 3 Videos wurde die „Moobloom“ vorgestellt:

Sie spawnen im Flower Forest. Mehr bis auf das offensichtliche wurde bis zum jetzigen Stand noch nicht verraten zu den Mooblooms. Auch nichts über die Interaktion mit den Blumen so wie ich es verstanden habe. Hoffentlich erfahren wir während der Minecraft Live mehr darüber.

Heute wurde dann der Iceologer als 2. Mob genommen. Dieser spawnt auf Bergspitzen und ist euch feindlich gesinnt!

Dieser attackiert euch mit fliegenden Wolken aus Eis, die Eiswolken bestehen wie im Video zu sehen aus Eisblöcken die auf euch herabstürzen. Also, passt gut auf wo ihr hintritt!

Das 3. Mob der Glow Squid wird dementsprechend mit größter Voraussicht morgen vorgestellt.

Nun wurde auch das letzte Mob gezeigt. Der „Glow Squid“

Bis auf ein „Wow“ erfahren wir auch hier nur sehr wenig. Wobei im Video sehr stark auf sich vermuten lässt das der Glow Squid tatsächlich eine leuchtende Textur bekommt.

Das sind die 3 Mobs wovon ihr euch nun 1 aussuchen könnt und bei der Minecraft Live am Samstag um 18 Uhr unserer Zeit für dies voten könnt! Viel Spaß und auf ein baldiges Wiedersehen!

Eure Ente :duck:

Wie alles dieses Jahr anders ist, ist auch die diesjährige Minecraft Live komplett anders. So gibt es erstmals kein Live Publikum, doch dies hat die Minecraft Götter nicht davon abgehalten uns einen genauso guten Minecraft Livestream vorzustellen!

Minecraft Caves & Cliffs Update
Der wohl größte Wunsch der Community ist endlich wahr geworden. Minecraft bekommt ein Cave Update. Ein Update was es in dieser Art noch nicht gab! Doch bevor euch erkläre was ihr nun bald von den Höhlen erwarten dürft. Zeige ich euch die neuen Berge und das neue Mob die Ziege! :smiley:

Die Ziegen sind das neue Mob was zukünftig auf allen Bergen zu finden sein wird.
Es kann sehr hoch springen und es stößt auch andere Mobs (Und auch sehr wahrscheinlich euch) mit ihren Höckern. Doch die Ziegen sind nicht das besondere der Berge. Sondern die Berge selbst!
Die Berge werden komplett überarbeitet und haben mit ihrem Vorgänger nichts mehr zu tun.

Damit sehen die ja schon fast so aus wie bei uns am Spawn! :crazy_face:
Doch Minecraft wird Schneeiger als zuvor! So wird nämlich auch die neue Art Pulverschnee
hinzugefügt. Diesen könnt ihr z.B als Falle benutzen um eure Mitspieler zu ärgern, doch passt auf wohin ihr hintritt in Zukunft!

Doch viel viel spannender sind die neue Höhlen! Mit der 1.17 werden sie nämlich komplett überarbeitet, es wird kleine Höhlen, große Höhlen aber auch sehr enge Tunnel und sogar gigantische Höhlenseen und Höhlenwasserfälle geben.
Ein Exemplar einer großen Höhle zeige ich euch hier:

Lush Caves

Das ist ja ganz nett, aber die sehen doch immer noch ziemlich gleich aus… nicht wahr? Das dachte sie Minecraft auch und fügt erstmals Höhlenbiome ein. Ein eher ruhiges Exemplar sind die „Lush Caves“. Zu finden sie sind anhand von neuen Bäumen oberhalb der Erdoberfläche. Die Wurzen führen euch dann zu diesen mystischen Höhlen.

Screenshot_19

Screenshot_20

Zu sehen ist das sogar ganz neue Pflanzen hinzu kommen! So z.B auch neue Ranken die von der Decke hängen und sogar eine Art leuchtender Kristalle dran haben! Somit gibt es eine neue natürliche Leuchtquelle. Auch ganz neu ist das Axolotl ein niedliches passives Mob was ihr in den Teichen der Lush Caves finden könnt und mit euch gegen Guardians kämpft! Ihr könnt förmlich ganze Armeen aufstellen, sie können sich zu dem tod stellen. Dadurch werden sie von feindlichen Mobs inruhe gelassen.

Ebenfalls zu finden sind sehr starke Pflanzen auf die ihr sogar laufen könnt.
Doch passt auf! Bleibt ihr auf ihr zulange stehen, knickt sie ein und ihr fallt runter :exclamation:

Tropfsteinhöhle

Eine Nummer gefährlicher sind allerdings die Tropfsteinhöhlen. Diese sind förmlich von Stalagmiten übergeben und können euch töten wenn ihr drauf fällt! Stalagmiten in den Tropfsteinhöhlen, besitzen aber auch die Fähigkeit der sogenannten Schwerkraft. Genauso wie Sand, Kies usw. fallen sie runter sobald ihr den oberen Teil des Stalagmiten abbaut. Also passt auf wo ihr drunter steht!

Doch Stalagmiten haben auch ihren Nutzen. Wenn ihr einen Kessel unter einen solchen stellt, füllt dieser sicher langsam mit Wasser.
Sehr gut zusehen ist dabei das neue Lichtsystem. Auch dieses wurde geupdatet, somit sieht jetzt Licht viel schöner und atmosphärischer aus.

Darkest Cave

Tief tief unter der Erdoberfläche, befindet sich die wohl gefährlichste, angsteinflößendste und dunkelste Höhle die ihr jemals gesehen habt! In dieser kommen ganz neue revolutionäre Blöcke vor. Blöcke die es so noch nie gab.

Diese reagieren nämlich auf Vibrationen jeglicher Art. Z.B wenn ihr an ihr vorbei läuft, eine von ihnen abbaut. Generell etwas in der Nähe abbaut, platziert verschiebt und und und. Das kann euch zum einem zum Verhängnis werden (Wozu wir gleich noch kommen) als auch zu einem großen Vorteil. Denn mit ihne beginnt die Redstone Revolution. Denn dadurch ist erstmals Wireless Redstone möglich. Denn sie geben ein Redstone Signal weiter wenn sie vibrieren und ihre Vibration aktiviert wieder andere ihrer Art.

Doch ich sprach auch davon, das euch sowas zum Verhängnis werden kann. Denn wenn ihr auf solche Pflanzen in dieser Höhle trifft und diese versehntlich aktiviert. Kommt ein gefährliches neues Mob zu euch.

Der Warden ist extrem stark und gefährlich! Er hat ein unheimliches Aussehen und eine genauso unheimliche Bewegung. Schlägt ihr ihn Rennt er dahin von wo der Schlag aus kam. So kommen wir auch zu seiner großen Schwäche. Er ist nämlich blind, kein anderes Mob hat diese Fähigkeit.
Dafür reagiert er aber auch auf Vibrationen weshalb er euch fast genauso gut verfolgen kann. Er schlägt und tritt euch und selbst eine Netherite Rüstung reicht nicht aus um einen entscheidenen Vorteil gegen ihm zu haben!

Archäologie

Mit der 1.17 kommt auch noch Archäologie hinzu. Mit einem Pinsel könnt ihr aus Kies und Erde, alte Scherben heraus filtern oder aber auch Diamant und Smaragd Blöcke. Mit den neuen Scherben könnt ihr an Tontöpfen diese dran kleben und sie dann mit Feuer braten. Da durch habt ihr ein ganz individuellen Topf nach euren Geschmack!

Neue Erze

Was wäre ein Höhlenupdate ohne neuer Erze? So gibt es mit der 1.17 gleich 2 neue Erze. So das Kupfer. Aus Kupfer könnt ihr einen Kupferblock herstellen, dieser durchläuft 4 Alterungsstufen und wird nach und nach grün, somit oxidiert Kupfer genauso wie in der Realität. Daran kann man auch sehen wie alt z.B ein Kupferdach ist.

Blitzableiter herstellen, stellt ihr diesen auf euer Dach. Werden in Zukunft da die Blitze einschlagen. Die Idee kamen den Entwicklern als ihr Haus aus Wolle und Holz von einem Blitz getroffen wurde und dies dann ausgebrannt ist.

Auch Kristalle sind in Höhlen zu finden. diese könnt ihr abbauen aber nicht den Block unter dem Kristall. Läuft ihr auf den Blöcken wo die Kristalle wachsen, hört ihr ein schönes Geräusch was einem Windspiel ähnelt. In Verbindung mit Kupfer könnt ihr sogar ein Teleskop basteln wo mit ihr wie bei Optifine an weit entfernte Sachen ran zoomen könnt.


Das Update erscheint auf Grund seiner unfassbaren Größe erst im Sommer 2021

Meine Meinung:
Ich bin unfassbar überrascht was Minecraft da vor hat und wie viel es ist. Es wurden Sachen hinzugefügt mit den ich nie gerechnet hätte das sie kommen, die Höhlen finde ich mega gut gelungen und die Berge sehen aus, als wären sie von Experten gebaut worden. Ich freue mich bereits sehr sehr stark auf das Update und es wird wohl vielleicht mein lieblings Update! :blush:

Ich hoffe ich habe nichts wichtiges zur 1.17 vergessen! Viel Spaß weiterhin auf MyFTB und bis zum ersten Snapshot dieser Version! :wave:t5:

Eure Ente :duck:

PS: Ich hab doch was vergessen xD
Das Mob was gewonnen hat ist der Glow Squid!

Screenshot_67

Der Amerikanische Youtuber Logotzip hat eine Sneak Peak Preview der 1.17 hochgeladen wo ihr nochmal etwas genauer sieht wie die 1.17 aussehen wird. :slight_smile:

Kommen wir nun zu meinem etwas mehr technisch orientierten Review:

Dies ist er erste nicht transparente Block welcher keine oder eine durchlässige Hitbox hat dies könnte sehr hilfreich für mobfilter sein sollten bestimmte Mobs nicht durch den Schnee durchfallen.

Wenn man sich das Bild genauer ansieht sind ein paar Details auffällig:

  1. Das „Tal“ ist immernoch sehr weit oben wie man an den Wolken sieht
  2. An der Baumgrenze spawnt eine neue Form der Spruce welche deutlich kleiner ist als der Rest

Das Axolotl kann man ähnich wie Fische mit einem Bucket aufsammlen und sobald ihr sie wieder rauslasst folgen sie euch unter Wasser und helfen mit dem töten jeglicher aggressiven und vom Player attackierten Mobs. Sollte ein Axolotl schaden erleiden stellt sich dieses tod und regeneriert wärendessen leben. Wärend des Streams wurde auch kurz erwähnt das sie auch den Player heilen können.

Ich könnte bislang noch keine Erwähnung von Mojang bezüglich dessen finden.

Jain. Wireless Redstone war schon voher möglich. Es hatte zwar ein paar einschränkungen (z.b. nur eine einmalige Nutzung ohne reset durch nen Player) funktionierte allerdings auf unbegrenste Distance. Bislang ist nichbekannt wie weit die Detector Reichweite ist, allerdings ist sie warscheinlich nicht groß. Der größte vorteil ist dass es sehr kompackt ist, was es ermöglicht dies in komplexe Redstone Builds zu integrieren. Außerdem lässt sich mithilfe von Wool die Richtung aus der „Vibrations“ (eingetlich ist es nur ein Sound Detector) registriert werden einschränken.
Es ist bisland auch nicht bestätigt ob „Vibrations“ durch solide Blocke (Stone etc.) registriert weden, dies ist allerdings sehr warscheinlich da sonst die Wool durch jegliche Blocke ersetzt werden kann.

Dies ist für Technical Players ein sehr interressantes Feature da es erstens möglich ist hiermit Pixel genaue Hitboxes zu erstellen und es ist (potentiell) möglich das Diamanten endlich renewable werden („renewable“ bedeutet das es möglich ist unendlich eines Items in einem endlichen Volumen Minecraft World zu erhalten. So ist z.b. Iron ore nicht renewable allerdings Iron Ingots sind renewable dank Irongolem farms). Dies hängt allerdings von mehreren Factoren ab:

  1. Haben Pinsel eine Haltbarkeit? Wenn ja kann man sie mit Mending enchanten oder einfach reparieren? Sind sie carftbar? Wenn ja aus was?
  2. Kann man den Pinsel überall verwenden oder ist es limitiert zu innerhalb der Bounding Box der Archeology site?
  3. Kann man einen Dirt Block den man selber plaziert hat mit dem Pinsel ausgraben?

Dies könnte das Farmen von Mobheads sehr vereinfachen. Momentan gibt es 2 Möglichkeiten Charged Creeper zu erhalten, sehr große Grids, wo so viele Creeper wie möglich auf einer großen Fläche stehen um eine möglichst große Chance auf einen Lightning Strike zu haben der einen Creeper trifft. Alternativ kann man nen Trident mit Channeling nutzen. Mit der Lightning Rod lasst sich die Fläche des Grids deutlich verkleinern und es benötigt keine Interaktion des Players wie beim Tident.

Der Grund warum der Block darunter nicht bewegt werden kann ist, laut Stream, um Spieler dazu zu animieren Item Transport Moglichkeiten auf lange Distance zu entwickeln. Leider wurde diese Technologie bereits in der 1.12 perfektioniert mit Instant Transport über eine (theoretisch) unendliche Distance.

Es würde wärend des Streams auch schon erwähnt das es nicht nur im Ozean spawnen wird sondern auch in den Watercaves.

Ein Feature welches mich etwas entäuscht hat ist Mojangs „Lösung“ zum Inventory Problem:
Bundels, welche (im Preview) bis zu 1 Stack beinhalten können, wobei es allerdings bis zu 64 unterschiedliche items sein können.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Erweiterung, in Sachen technische Erweiterungen fehlt mir einfach das technische Verständnis und die Lust dies noch zu erklären da es sonst einfach den Rahmen sprengen würde! :smiley:

Ja aber es wurde nicht seitens Mojang offiziell als dieses angesehen. Erst in dem gestrigen Stream wurde „Wireless Redstone“ meines Wissens erstmals bestätigt.

Ist er auch, ich meine auch das dadurch sehr kompakte Redstone Clocks in Verbindung mit Pistons möglich sind. (Wie man es ja auch im Stream gesehen hat).

Zum Thema Berge, weißt du ob sie die Baugrenze erhöht haben? Ich meine, diese gigantischen Berge und sehr großen Höhlen brauche ja schließlich irgendwo ihren Platz. Vor allem bei den Höhlen da die durchschnittliche Höhe ja bei 60-70 liegt. Dann müsste ja bereits in 10, 20 Blöcken darunter direkt ne Höhle sein. Frage mich wie die das lösen wollen.

Ist mir nicht bekannt, aber es könnte sein das sie das durchschnitts Level evtl. etwas erhöhen (siehe die Talhöhe im Bild) um mehr Platz für die Höhlen zu haben, eine kleine Anhebung dessen um evtl. 30 Blöcke macht viel aus. Eine kleine änderung kann da schon viel ausmachen. Ich glaube das man wirklich große Höhlen evtl. nur unter massiven Bergen finden kann da nur dort der Platz dafür ist.

Damit sich schon mal alle ein Bild vom kommenden feindlichen Minecraft Mob den „Warden“ machen können, ist so viel zu verraten das dieser ein Stück weit größer ist als der Eisengolem.
Wie ihr in diesem Bild sehen könnt.

Auch wurde eine weitere neue Höhlenart bekannt gegeben via Twitter und zwar die „Mash Caves“
mehr dazu wird aber erst wohl in den kommenden Tagen/Wochen/Monaten bekannt gegeben.

Auch kann man beim neuen Kupferblock es vermeiden das er oxidiert. Also das es sich von seiner ursprünglichen Rot/Orangen rostigen Farbe zur eher Minzig grünen Farbe umändert.

Doch wann kommen die ersten Snapshots?
Dazu hat bereits Adrian Östergard geschrieben das sie die 1.17 Snapshots raus bringen wenn das kommende 1.16.4 Update fertiggestellt ist. Die 1.16.4 wird ein kleines Update ohne Gameplayänderungen, also wahrscheinlich ein reines Bugfixes Update.

Vor einigen Tagen hat „Henrik Kniberg“ auf seinem Youtube Kanal ein Video veröffentlich wo die „neuen“ Berge und Höhlen zu sehen sind. Ganz zu Anfang seht ihr die neue Generation der Berge die es echt in sich hat. Alles sieht viel realistischer aus und in Verbundenheit mit der neuen Höhlengeneration bekommt es noch das ganz bestimmte „Wow!“ was da noch gefehlt hat.

1 „Gefällt mir“

Eine Nachricht die so manche vielleicht nicht gefallen könnte ist, dass ab Frühjahr 2021 alle Minecraft Spieler dazu verpflichtet sein werden einen Microsoft Account anzulegen.
Bereits diesen Herbst ist es soweit wo sich Spieler der Java Version (Also die Version die wir alle spielen wenn wir auf MyFTB sind), mit einem Microsoft Account registrieren müssen, ein genaues Datum für dieses Vorgehen gibt es dabei allerdings noch nicht.
Grund hier für ist laut Mojang die dadurch höhere Account Sicherheit. Wer keinen Microsoft Account machen möchte, wird also spätestens ab Frühjahr 2021 kein Minecraft mehr spielen können.
Die Community sieht dieses Vorhaben sehr skeptisch und befürchtet Rückschritte, in Form von bezahlbaren Ingame Sachen wie sie bereits in der Bedrock Edition zu finden sind wozu Mods, Maps aber auch Skins gehören.

glaub kaum das des n problem sein sollte heutzutage hat doch eh jeder einen m$ acc und sei es nur wegen win10

Mir würde aber auch nichts einfallen was man an Transaktionen in die Java Version einbauen sollte.

Habe diese migration schon lange gemacht. Kann mich trotzdem überall normal anmelden.

// Wie unter mir besprochen, meinte ich die mojang Verbindung.

Sicher, dass du die jetzige Migration meinst?
Ich glaube vor 3 oder 4 Jahren war ja die Migration von Minecraft Accounts zu Mojang Accounts.

Die jetzige Migration ist ja von Mojang zu Microsoft Accounts und das soll ja erst in nächster Zeit anfangen.

1 „Gefällt mir“

Naja wie gesagt, die Community befürchtet das es so „ausartet“ wie in der Bedrock Edition. Wobei ich mich frage was das jetzt für ein großes Problem sein soll da Mojang bereits bestätigt hat dass sich bis auf die erhöhte Account Sicherheit nichts wirklich ändert.
Ist halt nur für die Leute doof die Microsoft meiden wollen bzw. nicht überall ihre Daten preis geben wollen. Wobei ich mich frage was Microsoft davon hat wenn die wissen wann und wie oft du MC spielst. xD

i spiel ja auch auf xbox mc das die das wissen is mir ja eig auch lunte M$ is nun mal top
man muss es positiv sehen wer migriert kriegt n cape XD

Ja die meinte ich, entschuldige. Da ha e ich was verwechselt.

1 „Gefällt mir“

Das Spielverhalten auszukundschaften ist immer von Nutzen, weil man gerade bei diesen Datenmengen die zusammenkommen, hohe Wahrscheinlichkeiten errechnen kann auch für die Beliebtheit und Anwenderfreudlichkei einzelner Mods. Andererseits sind es aber gerade auch diese unvorstellbaren Datenmengen, die uns wieder Sicherheit geben, denn es macht kaum Sinn auf einzelne User zu achten. Einzeln sind die Userdaten wertlos. Sie haben lediglich einen statistischen Wert.