Das Leidige Thema, die Regeln und Entbannungsanträge

Mir ist bekannt, das dieser Themenkomplex schon gefühlte 1000x durchgekaut worden ist, aber leider scheint das jetzige System immer wieder die selben Probleme zu verursachen, daher will ich mit einer Diskussion vielleicht einen neuen Weg finden bzw. das Momentane System verbessern.

.
.
.

Jeder der hier mitspielen will, muss die Regeln lesen, das versteckte Passwort finden und sich mit einen Befehl freischalten.

Hier haben wir leider schon das erste Problem, was immer wieder andere Spieler zur Weisglut bringt, die Leute lesen die Regeln garnicht, sondern suchen mit der Adlermethode nach dem Passwort. Anschließend kommt es bei gefühlt jedem fünften Neuling zu einen dieser Sätze:

“hdf55adas”
“Wie ist der Befehl zum freischalten?”
“Ich finde das Passwort nicht”
“Der Befehl zum freischalten funktioniert nicht”
“Ich hab die Regeln gelesen, da ist aber kein Passwort”
"(Hier bitte beliebigen Satz einfügen, der in diesem Zusammenhang auftaucht)"

Dabei steht der Befehl zum freischalten im ERSTEN Satz der Regeln, bei JEDEN Server…

Und genau das führt zum zweiten Problem womit einem zeitweise das Forum zugemüllt wird:
Entbannungsanträgen von Nutzern die im Nether, der Farmwelt und andern Welten gegrieft haben und entbannt werden wollen, das sie nicht “wussten”, das man nicht griefen darf…

Hinzu kommt als drittes Problem noch die ABSOLUTE Unfähgikeit von 90% der Nutzer die Vorlage zu nutzen, so das immer wieder die selben Fragen gestellt werden müssen.

Für das Dritte Problem gäbe es eine technische Möglichkeit die das Forensystem eventuell bereits unterstützt:
Die Nutzer zu zwingen die Vorlage bei jedem Entbannungsantrag ausfüllen zu müssen bzw. bei der Erstellung eines Entbannungsantrag automatisch zu kopieren. Das würde meiner Meinung einen erheblichen Teil der Anträge verbessern.

.
.
.

Da das erste und zweite Problem aber leider zusammenhängen gibt es hier leider keine Einfache Lösung.

Idee 1
Eine Idee die ich hatte wäre die ganze Freischaltung in der Form eines Ingame-Quiz umzusetzen, bei der gezielt einige Dinge der Regeln abgefragt werden, bevor man sich überhaupt in eine andere Welt teleportieren darf. Der Ablauf würde dann wie folgt aussehen:
Die bisherige Freischaltung würde bestehen bleiben, allerdings kann man sich lediglich in seiner eigene Welt aufhalten. Erst wenn man das Quiz beantworten hat, wird man zum vollwertigen Spieler und kann die Farmwelten betreten.

Idee 2
Eine andere Idee wäre das eben erwähnte Quiz auf die Homepage zu verlagern und das bisher zu suchende Passwort durch eben dieses Quiz zu ersetzen, was nur beim korrekten Antworten das Passwort zur Freischaltung frei gibt. Diese Lösung würde die Adlersuche verhindern und es würden mehr User als bisher Regeln auch wirklich lesen. Hier könnte man auch den Befehl erst einblenden wenn man das Quiz richtig beantwortet hat.

Idee 3
Hier könnte deine Idee stehen

.
.
.

Ich weis das man mit der ein oder anderen Lösung wieder andern Spielern Steine in den Weg legt, besonders Anderssprachigen Usern wird damit das Mitspielen auf den Servern erschwert. Aber meiner Meinung nach, muss etwas verändert werden, damit auch die Mods/Helfer/Admins entlastet werden und man allgemein mehr Spaß am Zusammenspiel hat. Daher bitte ich auch alle Teilnehmer der Diskussion Sachlich zu bleiben und das ganze nicht in lächerliche zu ziehen.

1 „Gefällt mir“

Mm da hast du Recht, ich hätte noch die Idee das Neulinge den Chat nicht nutzen können sondern erst suchen müssen.

Aber letztlich bleiben Regeln für einige Spieler reine "Dekorationselemente "

LG Grantelbart

Guten Abend Braeven, ich für meinen Teil finde es schön, das du dir Gedanken um die Situation mit den Regeln etc. machst. Die von dir genannten Ideen finde ich relativ gut, bloß gäbe es einen kleinen Haken. Nehmen wir bspw. Idee 1… In deinem besagten Quiz gibt es keine Konsequenzen, d.h. User könnten einfach nach einer Weile durch das Zufallsprinzip sich das lesen ersparen. Sollte eine falsche Antwort einen temp. Ban geben, wäre das die Lösung für dein Problem, aber das könnte wiederum die Population des Server vermindern, da man ja spielen möchte und keine Lust hat etwaige Zeit zu warten.

Ich für meinen Teil würde es lieber so angehen… Meine Idee setzt die Registrierung im Forum voraus. Sprich, wenn du dich erfolgreich registriert hast, liest du die Regeln und hast unter den Regeln ein Häkchen, bei dem steht ‘‘Ich habe die Regeln gelesen, akzeptiere sie und halte mich an diese.’’ o.Ä… Wenn das dann korrekt ausgeführt wurde, wird man durch die Angabe des Benutzernamens im Forum freigeschaltet (D.h. Es wird auf die Verwendung des Passwortes verzichtet und das Forum zur externen Freischaltung benutzt). Dadurch kann die Ausrede ‘‘Ich wusste nicht, dass das und das verboten ist’’ vermieden werden (Da der User ja angegeben hat, das er die Regeln gelesen hat) und so kann man schon mal ein paar entbannungs Anträge, gezielt löschen ohne diese besprechen zu müssen. (Kleine Rand Info : So kann man auch die Passwort Weitergabe unterbinden)

Mfg

Darkstorm2145

Guten Abend die Herren,

ich hätte mal einen Vorschlag für deine “Temp ban - Idee”, wie wäre es denn stattdessen einen Cool-Down zu verwenden, heißt, falsche Lösung = 15 min warten bis man einen neuen Versuch starten kann.
Zum Forenzeug kann ich nur sagen, dass ich es für etwas, sagen wir mal “umständlich” halte.
Ich meine, wenn ich schon zu faul bin die Regeln zu lesen, werde ich mich bestimmt nicht in einem Forum anmelden, die Regeln lesen und mich freischalten.
‘Hey! Ich will nur Minecraft spielen’ oder ‘Naja, kein Bock darauf, such’ ich mir eben schnell nen andren Server’ wird somit bestimmt noch häufiger vorkommen, erst recht wenn man noch etwas jünger ist und sich denkt ‘Was genau wollen die jetzt von mir? Was soll ich tun?’. Wobei ein Großteil dieser Leute nicht zwingend zu faul ist die Regeln zu lesen & zu befolgen, sondern weil es einfach als ein großer Aufwand empfunden wird, man weiß ja nicht wie die Leute in diesem Forum drauf sind, evtl. muss man ja manuell freigeschalten werden? Evtl. muss man ja ewig warten? Es macht diesen ‘Whitelisted-Server’ Eindruck, den MyFTB nicht vermitteln sollte. MyFTB ist für jung und alt, wie Spongebob.
Meines Wissens nach sollte sowieso die “Absprungsrate” verringert werden, also die Zahl der Spieler, die bevor sie überhaupt Spieler werden, den Server verlassen.

Ich kann verstehen, dass es schöner ist eine “kleine, aber feine” Community zu haben, als eine riesige mit den ein oder anderen “speziellen” Leuten. Jedoch muss es ein gewisses Mittelmaß geben, denn um VIP zu bekommen, muss man nur einmal spenden, wenn nun keine neuen Spieler, also neue Spender kommen, können die Server irgendwann nicht mehr finanziert werden und die kleine, aber feine Community hat ein Ende…
Mir ist klar, dass ich mit dieser Aussage ein bisschen den Teufel an die Wand male, den schlimmsten aller Fälle schildere, jedoch sollte das nur unterstreichen, dass es zwei Extreme gibt, viele Spieler, die evtl. nicht alle den gleichen Stand geistiger Reife haben, aber den Server finanzieren, und wenige Spieler, die evtl. besser miteinander klar kommen, aber natürlich nicht monatlich für den Server zahlen wollen.

Es liegt nun eben an den Administratoren & Moderatoren das perfekte Mittelmaß zu finden und ich, als Teil des Teams, auch wenn es nur der ästhetische Teil ist, kann sagen, dass es immer wieder neue Optimierungen gibt, und geben wird. Wie das mit den Regeln gelöst wird, ob es ein Quiz geben wird o.ä, kann ich nicht sagen, jedoch hat mir ein Vögelchen gezwitschert, dass es an den Regeln Veränderungen geben soll.
Da Vögel nicht reden können weiß ich aber leider nicht mehr.

Hochachtungsvoll,
der Vogelflüsterer

3 „Gefällt mir“

Ich würde einen Fragebogen im Spiel gut finden wo man im Chat /Fragebogen eingibt und dann steht da eine Frage und 5 oder mehr mögliche antworten von der nur eine stimmt z.b

Was darf man im Nether nicht abbauen?

  1. Nether Bricks
    2.Lava
    3.Ardite Ore
    4.Ender Pumpe
    5.Nether Hive

Und wenn man eine falsche Antwort gegeben hat dann muss man eine Minute oder so warten bis man den Fragebogen noch mal machen darf.
Dadurch das es so viele mögliche Antworten gibt und man nach jeder Falschen warten muss bis man den Fragebogen wieder machen darf werden die meisten Spieler sich lieber die Regeln durchlesen wie zu versuchen per Zufall die richtige Antwort zu finden aber selbst dann sollten sie gelernt haben was die richtige Antwort ist.

Ich werde bei der Teamsitzung am Sonntag das Thema in den raum werfen.

@rediomand @Calenria @violentcola @ZufaelligerPassant @Dogboy21 @Noki77

3 „Gefällt mir“

Ok… Wie wäre es wenn User sich bei einem Mod freischalten? Ja mir ist bewusst das auf keinem Server 24/7 ein Mod online ist. Wie wäre es dann wenn man ein Plugin schreibt das dieses übernimmt? Ich denke das könnte man machen. Ansonsten mit ServerSigns ein Parcour aufbauen und ingame Quiz machen, wobei hier halt das 50/50 gerate losgeht.

Zu den Entbannungsantrage will ich mal an @Dogboy21 ne Frage stellen: Wäre es möglich im Forum/ auf der Website eine Kategorie Entbannungsantrag anzuschaffen und dort findet man dann ein reines Ausfüllformular, mit Ingame-Name, Was wird mir vorgeworfen getanzuhaben, wie lange bin ich gebannt, etc. Dieses wird dann an ein Mitglied (am besten Teamleiter) geschickt und der trägt dieses dann in die Teamsitzung ein.

Mir kommt diese Idee da wir dann zu 90% keine Entbannungsanträge haben die im Forum geschrieben werden und zu kurz sind.
(90% weil ich davon ausgehe das es immer ein paar gibt die sich eine Website net angucken und einfach drauflosschreiben.)

Neue Spiele erst nach der Freischaltung in den Chat zuzulassen fänd ich unschön, gibt hin und wieder welche die nochmal eine Frage zu den Regeln haben bzw. Allgemein zu den Möglichkeiten hier. Eine begrenzung auf den Lokalen Chat fänd ich da durchaus machbar.

Eine Sperrzeit bevor man es wieder versuchen darf könnte man natürlich mit umsetzen, allerdings muss man hier mit Fingerspitzengefühl dran gehen, wir wollen ja eben nicht zu viele Knüppel dem Spieler in den Weg werfen.

Das wäre im Grunde das System wie wir es bisher auch haben, das einzige was hinzu kommt ist der Umweg über das Forum. Das Häckchen zu setzen ist sogar noch einfacher als das Passwort zu suchen, nur der technische Aufwand auf unserer Seite würde sich vergrößern. Bei einer allgemeinen Freischaltung über das Forum käme auch noch hinzu das einige Server Sonderregeln haben(z.B. die Modpacks mit Draconic Evolution bezüglich End-griefen) die der Nutzer dann garnicht kennen kann.

Mein Grundgedanke ist es die Arbeit der Mods zu verringern, mehr User die die Regeln wirklich gelesen haben = weniger Arbeit für die Mods durch Griefing, Entbannungen, etc.
Wäre ich jetzt Moderator würde es mich irgendwann ankotzen wenn sich jeder Lulli bei mir erst freischalten muss.
Den Parcour fnde ich auch keine gute Lösung, mit stupiden Durchlaufen bis man durch bliebe es letztenendes wie gehabt: Regeln nicht gelesen und trotzdem freigeschaltet

Die Entbannungsanträge öffentlich über das Forum sind schon ein guter Weg meiner Meinung nach. wenn sie nurnoch der Teamleiter bekommt weis der Nutzer nicht ob er bearbeitet wird, andere Betroffene User können sich nichtmehr dazu äußern und im schlimmsten Fall ist der Teamleiter 3 Wochen in Urlaub und die Anträge bleiben „liegen“

Punkt 1: Mit Parcour meine ich das man halt ein Quiz hat und das bestehen muss, die Idee wurde schonmal angesprochen.
Ich glaube kaum, dass das Freischalten bei einem Mod soviel Arbeit mehr wird. Ich hab das selber schonmal auf einem Server gehabt mit ungefähr selber Größe und da hat das Prima geklappt und die Mods wirkten nicht gestresst auch weil nicht soviele neue User gleichzeitig On kommen.
Ebenso gehe ich von folgenden Effekt aus: User wird vom Mod zu den Regeln befragt -> User beantwortet alles gewissenhaft und richtig -> Mod und User sind zufrieden -> User zieht los in die weite Welt und fängt an zu zocken / gleichzeitig weiß der Mod:" Dieser User hat die Regeln gelesen und verstanden." -> sollte also nichts regelwidriges tun -> Mod muss sich nicht mehr auf Entbannungsanträge konzentrieren.

Sollte nun doch gegen die Regeln verstoßen werden können wir halt sagen:“Selber Schuld. Du hast dich bei einem Mod freigeschaltet, womit du die Regeln akzeptiert hast.” Was dann mit diesen Leuten passiert wird das Team dann wohl vorher festlegen.
Oder man schreibt halt ein Plugin welches die Aufgabe der Mods hier übernimmt. Wie gesagt: ich glaube das lässt sich machen.

Punkt 2:
Das war halt erstmal eine Idee. Wir würden natürlich dem User melden wann dieser bearbeitet wird. Sollte der Teamleiter mal im Urlaub sein wird das natürlich dann Teamintern geregelt wer sich darum kümmert. Die Öffentliche bearbeitung finde ich ansich nicht negativ nur hat man so halt immer die Leute die nur einen Dreizeiler schreiben und Fertig. Das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Da täuscht du dich aber gewaltig. Du gehst nur von Direwolf aus, dabei musst du bedenken, dass es bei z.B. Infinity 8 Server gibt die dann immer neue User bekommen. Bei Adventure gibt es einige Packs usw. Das ist überhaupt keine Lösung wenn ich das mal so sagen darf.

User die Tagelang auf einen Mod warten um freigeschaltet zu werden gibt es nicht. Das ist ein Wunschdenken.

1 „Gefällt mir“

Ich spreche das nun nochmal an: oder man setzt sich hin und schreibt ein Plugin das dies übernimmt. Dann ließe sich das auch auf Infinity oder Adventure machen und ein Plugin ist 24/7 on, also muss nicht auf einen Moderator gewartet werden.

Einen guten Morgen FatalerFehlschlag,

Also mit Temp. ban, ist auch dein angesprochener Cool-Down gemeint (Mir ist nur der Begriff entfallen ;))

So und nun zu meiner Foren Idee… Ja mir ist schon bewusst das es die Population des Servers wiederum dezimiert, dennoch will der Server ja eine gute Community mit wenigen Griefern/Regelbrechern haben oder? Gut, ich kann verstehen das die Regeln normalerweise für jedem klar sein sollten, ohne das es einem aufgezwungen wird, das Regelwerk (Was auf den meisten Servern eh gleich ist bzw. auf das selbe hinausläuft) immer wieder zu lesen. Das große Problem ist es ja eher, wie du schon ansprachst dieses : Neulinge -X-> Spieler —> Evtl. VIP —> Geld —> Server hosting/etwaige andere Sachen —> Neulinge. Sollte diese Kette unterbrochen werden indem die Aufnahmebedingungen erschwert werden, werden es natürlich weniger Spieler und an dem Punkt hatte ich nicht gedacht.

Mfg

Darkstorm2145

Einen guten Morgen Braeven,

Zu meinem 2ten Zitat muss ich sagen das es nicht ganz dem Sachverhalt entspricht, wie du ihm wiedergegeben hast. (Kann aber auch sein, das ich durch meine Müdigkeit gerade einfach nur zu blöd bin. ;))
Zuallererst möchte ich mal fragen… Wieso wollte ich diese Idee denn mit dem Häkchen erwähnen, wenn es sogar noch einfacher ist, als das Passwort zu suchen? Ganz einfach, der User bestätigt damit das er die Regeln gelesen und akzeptiert hat. Dadurch kann dieses ‘‘Unwissen’’ was in entbannungs Anträgen ganz oft zur Sprache kommt, vermieden werden. Selbst die Passwort Weitergabe sollte dadurch unterbunden werden. Aber im negativen Punkt mit dem technischem Aufwand, muss ich dir zustimmen. Da ich mich nicht mit Seitengestaltung etc. auskenne, denke ich mal das es schon viel Zeit kostet diese Idee umzusetzen und auch sehr nervig für Spieler ist.

‘Wenn du es gefunden hast, gib ‘/accept ’ in den Chat ein und du wirst freigeschaltet. Damit bestätigst du die Regeln gelesen,verstanden und akzeptiert zu haben.’

Das PW eingeben besagt genau dies und es gibt die ‘Ich wusste das nicht!!!’-entschuldigungen trotzdem.

Ich bin zwar nur ein Zufälliger Passant aber ich finde die Idee von Kuchen87 am besten.

Eigentlich nicht :stuck_out_tongue:

Ehrlich gesagt, muss ich dem zustimmen.

Diese Idee ist am einfachsten umzusetzen und auch am Spieler freundlichsten. So wird auch der Person auch nicht aufgezwungen das Regelwerk zu lesen, da man eig. schon mit normalen Menschenverstand wissen sollte, das man anderen nicht schaden sollte usw… (Dies bezieht sich nicht auf PvP Server bei denen griefing etc. erlaubt ist).

1 „Gefällt mir“

Die Idee bringt erfahrungsgemäß das Gleiche, wie die aktuelle Situation.
‘Passwort’-Weitergabe ist immer noch möglich (dann heißt es eben nicht mehr ‘Dosenbrot’, sondern ‘422412’), man kann den Test bestehen, sogar ganz ohne die Regeln gelesen zu haben (also sogar noch eine bessere Situation, als jetzt schon).
5 Fragen, 5 mögliche Antworten? 4 falsche Antworten pro Frage, eine Minute Wartezeit - ergibt maximal 20 Minuten, wenn davon ausgegangen wird, dass kein Zufallstreffer vorher schon geschieht. Leute krähen lieber 2 Stunden im Chat, anstatt die Regeln ordentlich zu Lesen, da werden sie auch ein paar Minuten Warten, zumal man ja mit jedem Fehlversuch der Freischaltung näher rückt.
Zeit verlängern und 10 Fragen? Tja, wie viele Fragen will man denn einbauen? 5 ist erfahrungsgemäß okay, darüber wirkt schnell sehr ätzend.

Die richtige Reihenfolge für die Antworten herausgeben wäre nur dann nicht möglich, wenn das Plugin dynamisch geschrieben wird, die richtige Antwort also immer wieder an einen anderen Punkt gesetzt wird. Keine Ahnung über den Aufwand dafür.

Und wer denkt, dass Griefing grundsätzlich verboten ist, der täuscht sich gewaltig. Ganz im Gegenteil. Auf einer Vielzahl Servern ist Griefing in der Farmwelt erlaubt, da die Mods keine Lust haben, sich mit Gejammer auseinandersetzen zu müssen. Wer also vom ‘normalen Menschenverstand’ ausgeht, kann hier keine Luftsprünge erwarten.

1 „Gefällt mir“

Gegen Passwort Weitergabe können wir mods nichts mehr machen seit dem wir “Private Nachrichten” nicht mehr Kontrollieren können darum ist die Regel das man das Server Passwort nicht weiter geben darf nutzlos und dadurch ist es auch nutzlos ein Passwort in den Regeln zu verstecken darum ist mir klar das wir ein neues System brauchen und ein Dynamischer Fragebogen ist da denke ich die beste Option, ob das Umsetzbar ist Erfahren wir morgen um 20 Uhr.

Mit normaler Menschenverstand meint man wohl eher das die Spieler wissen sollten das Griefing nicht erlaubt ist weil es im RL ja auch nicht erlaubt ist.
Auf allen Servern auf denen ich war war Griefing genau so verboten wie hier auf dem Server darum halte ich es für eine Übertreibung das du sagt auf einer Vielzahl Servern ist Griefing erlaubt.

Ich war ebenso auf einigen Servern.
Und auf schätzungsweise 16/17 von 18 war die Farmwelt ffa, mit geschütztem Spawn.
Macht auch bedeutend weniger Arbeit, als das Blocklog.

Zwei Meinungen, zwei verschiedene Erfahrungen.

Ich denke mal an der Stelle muss man unterscheiden was das für Server waren. Eigtl. alle Server die etwas größer sind, und kein PvP Prinzip wie auf Trident haben, haben die Regel Griefen ist verboten. Zumindest habe ich das bisher so gesehen. Es gibt aber auch viele kleinere Server, wieder ohne PvP Prinzip wie auf Trident, auf denen Griefen erlaubt ist, vllt weil man keine Arbeit haben will. Wobei ich diese Begründung noch nie gehört habe. Oder einfach weil man keine Ahnung hat wie man mit dem Plugins dafür umgeht.