Ts3 Bans bei Torch

Vorerst möchte ich sagen das dies nur ein kleiner Vorschlag ist. Ich weiss nicht, ob man diesen auch umsetzten kann und ob es sinnvoll wäre, sofern es möglich ist, dies überhaupt umzusetzen.
So nun zu meinem Vorschlag. Mir kam die Idee, TS3 Bans auch bei Torch mit auflisten zu lassen, damit man zb bei einigen Entbannungsanträgen auch weiss, ob dieser Spieler auf dem TS gebannt ist oder nicht und ob er entbannt werden muss für ein Entbannungsgespräch.

LG “Spark”

1 „Gefällt mir“

Das Problem dabei wird sein das es wohl keine sinnvolle Möglichkeit gibt die Ts³ Identität dem Minecraft Spieler zuzuweisen. Nicht jeder benutzt exakt den gleichen Namen im Teamspeak wie sein Minecraft account.

Ob sich das wirklich lohnt dafür extra einen Bot oder ähnliches aufzustellen, zum verknüpfen des Accounts, stellt sich für mich in Frage.

Mit freundlichen Grüßen
Patrick15a

Es gibt technisch garantiert die Möglichkeit (mittels Teamspeak-Rechtetoken) dies umzusetzen, allerdings lässt sich das nicht so “einfach” mit den Minecraft-Accounts zuordnen (wie Patrick schon geschrieben hat).

Man müsste die Spieler selbstständig die ID zuweisen lassen (InGame-Befehl, eigene Seite, etc.)… Und da wäre bereits das erste Problem: Wie bekommst du jeden Teamspeaknutzer dazu seinen Account zu verknüpfen? Problem #2: Es sind bereits viel zu viele Benutzer aktiv am Teamspeak, was etwas kontraproduktiv ist, wenn sich jeder davon erneut freischalten muss. Problem #3: Wie gehst du mit VIP / Sondergruppen / Sonderrechten um? Wie sollen diese nach der “Reaktivierung” gesetzt werden?

@saibotu hatte sowas schonmal für eine andere Gamingcommunity gemacht. Vielleicht möchte er hier noch etwas dazu sagen / schreiben.

1 „Gefällt mir“

Man könnte mithilfe eines Plugins per Ingame Kommando seinen TS Account verknüpfen, sodass die User im TS automatisch ihre Inhame Namen besitzen und diese nicht ändern können. Außerdem könnte man jedem Spieler eine eigene UUID zuweisen (Server muss nicht unbedingt auf der 1.8 sein).Bezüglich der Rechte wäre es auch möglich die Premium Rechte automatisch im TS an Spieler zu verteilen. Dies wurde auf diversen größeren Servern (meist Minigame Server) schon umgesetzt wurden. Ist nur die Frage, ob jemand sich die Arbeit machen will.

1 „Gefällt mir“

Es gibt ebenfalls Server , wo man z.B. im TS bei einem Bot !link MinecraftName machen kann.
Dann erhält man einen Rang , z.B. hat man vorher einen Rang wo man fast nichts machen kann.
Erst wenn man sich gelinkt hat , kann man alle wesentlich Community Funktionen Nutzen.
(Ebenfalls ein Vorschlag)

1 „Gefällt mir“

@TheSparkMC
Es ist bei Teamspeak nicht möglich den namen eines Teamspeak Nutzers zu ändern oder das ändern zu sperren.
Dies kannst nur du selbst.
Du kannst nicht davon ausgehen das die Leute das verknüpfen machen um ihren Ban später ihren TS Ban auf Torch zu haben.
@Iliektortls
Ihnen vorher eine Gruppe zu geben wo sich fast nichts machen können ist auch nicht grade sinnvoll da es Leute gibt die den TS dann wieder verlassen.

Die einzeigste sinnvolle Idee die ich daraus erkennen kann ist wenn man sich vip gekauft hat das man dadurch auch VIP auf dem TS bekommen kann obwohl der rang auch nicht mehr kann als ein normaler Spieler, da es ja seit langem die VIP Channel nicht mehr gibt.

Mit freundlichen Grüßen
Patrick15a

Es ist wirklich interessant, was hier für Themen zustande kommen.
Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, sind wir vor knapp einem Monat in einen neuen Teamspeak umgezogen. Dabei hat sich nicht viel für euch geändert. Dafür haben wir nun eine bessere Datenbank, die wir mit den anderen Daten verknüpfen können. So wäre es z.B. möglich, Nachrichten, die im Teamspeak versendet wurden auch im Chat des jeweiligen Servers einzufügen.
Das dient nur als Beispiel. Ob solch eine Funktion je in Kraft tritt, ist die andere Frage. Aber es ist bereits geplant, die Daten zwischen des Teamspeaks und Minecraft zu verknüpfen. Nur fehlt dafür im Moment die Zeit, da noch genug offene Aufgaben mit höheren relevants da sind.
Von daher. Es kann möglich sein, dass sowas im Laufe der Zeit eingefügt wird. Nur wie lange es dauert, ist ungewiss.

@TheSparkMC, @Patrick15a

Das Sperren der Namenänderung ist doch garnicht nötig…
Teamspeak verwendet ja hier ebenso eindeutige IDs…

Die Verlink zwischen UUID aus Minecraft und der UID aus Teamspeak wäre daher natürlich möglich. Dies müsste dann aber im Panel (o.Ä.) auf einen Benutzer beschränkt werden!

Sollte dafür ein extra Webinterface (oder etwas dergleichen gemacht werden), wäre natürlich auch die Rechtevergabe von Sondergruppen auch möglich.

Dies müsste dann halt verpflichtend durchgeführt werden… Undzwar für alle…

Warum würden dann die Leute den Server wieder verlassen? Man könnte ja die Rechte auf ein Minimum beschränken (Channel abonieren, Channel wechseln)

Für die Spielergruppe kann man diese Rechte ja dann ausweiten (Channelnachrichten, Private Nachrichten, Anstubsen, usw.)

Unter anderem kann man auch die Privatnachrichten beschränken (Gast > Helfer | Spieler > alles darüber)


@Blizzor96 Wie oben schon erwähnt: @saibotu (Tobias) hat soetwas schonmal geschrieben. Vielleicht hat er es ja bei sich noch irgendwo „rumkugeln“ oder würde hier vielleicht Unterstützung anbieten.

2 „Gefällt mir“

Verdecke bitte die Eindeutige ID , da man soweit ich weiß , sich sonst mit deinem Account aufden TS Online gehen kann.

Diese ID kann sich jeder Teamspeaknutzer ganz leicht selber ansehen. Dazu genügt es den Client in den Chat zu „ziehen“ (siehe unten). Wenn die geheim bleiben müsste, würde ich sie natürlich nicht ins Forum stellen :smile:

Ich hätte da noch was.
https://www.spigotmc.org/resources/teamspeak-verifier.8455/

@Administratoren

Gibt es diesbezüglich schon etwas neues?

Es ist etwas in Planung jedoch hat dies nicht höchste Priorität.

1 „Gefällt mir“