Shader + OptiFine in FTB Infinity

Hi!

Ich spiele Minecraft eigentlich immer mit Shader. Vor kurzem wurde mir langweilig und ich hab mir kurzerhand FTB Infiniity Evolved installiert. Heute habe ich Optifine (via MyFTB Launcher) und Shadersmod (Manuell in den Mods ordner gezogen) dazu installiert.

Doch schon ohne das irgeneine Welt geladen ist oder ein Shaderpack aktiviert zeigen sich Verzögerungen bei der Mausbewegungen und in den Menüs.
Trotzdem habe ich Testweise eine Welt generiert, und das Ergebnis ist einfach nur grausam, doch ich hab nicht die geringste Ahnung woran das liegt. Natürlich habe ich dann auch einen Shader (Seus ULTRA v11.0) geladen, doch das resultat waren nur noch extremere Ruckler.
Ich bin völlig Ratlos und weiß nicht wie ich das zum laufen kriegen soll. Mein PC ist gut genug, auch für Grafisch anspruchsvolle Games, jedoch ist dies das einzige Scenario wo meine Grafikkarte 100% auslastung erreicht. Gibt es villeicht jemanden unter euch der Rat weiß?

Auflistung aller laufenden Programme und der Auslastung der Systemkomponenten

Komponenteninformationen und Detaillierte Auslastung (auch wenn die Stats eigentlich unnötig sind…)

in Hoffnung auf eine baldige Antwort,
leo

Hallo,

FTV Infinity und SEUS vertragen sich nicht so gut. Versuch mal die Animationen zu deaktivieren.

LG

DraconiumDust

Soweit ich mich errinnere verwendet infinity standartmäßig FastCraft (welches sich abhängig von der Hardware mal gut mal weniger gut mit Optifine verträgt). Von daher kannst du mal versuchen FastCraft zu deaktivieren.

ok, danke das versuche ich mal

gibt es einen Shader den du mir für Infinity empfehlen kannst?

Es gibt keinen kompatiblen Shader für FTB Infinity, außerdem stürzt das Spiel mit Shader öfters ab. Der SEUS Shader macht das Spiel allgemein langsamer.

Hoffe ich konnte dir helfen ^^

“Es gibt keinen kompatiblen Shader für FTB Infinity” - Bitte ?!
Ich hatte und habe nach wie vor Modpacks mit über 250 mods (vgl Infinity 177) ohne probleme mit Shadern auf über 40fps.
Und das Shader das Spiel verlangsamen sollte jedem klar sein (wohlgemerkt: da MC die GPU sowieso nicht wirklich benutzen kann [10% Auslastung ohne Shader - 30% in UHD] steht die fast vollständig dem Shader zur verfügung).
Einige Render-Glitches (zB bei Thaumcraft nodes und DraconicEvolution die Overlay-Glows) kommen natürlich vor aber von inkompatibel zu reden wäre doch stark übertrieben.

@cyanitofficial
Die Shader die ich noch da habe (und die recht gut laufen) wären:
BSL TME Sildur’s RRe36’s Chocapic13’s und KUDA
//Kleiner Tipp: MotionBlur wirkt sich meist extrem auf die Performance aus; auch solltest du am besten einfach wärend in deiner Basis stehst durchprobieren was wie aussieht und wieviel Leistung braucht (ist leider ziemlich Hardwarespezifisch weswegen ich dir nicht viel mehr helfen kann)
Ansonsten: Die ganzen Extreme Varianten ziehen meist sehr viel mehr Leistung für nur minimale Unterschiede
:wink:

@DraconiumDust
//In keinster Weise persönlich u./o. beleidigend gemeint, nur meine Meinung
Dein Kommentar ist wohl eher das Gegenteil von hilfreich - die stellst Allgemeinwissen dar als wäre es eine unglaubliche neue Erkenntnis und hoffst dann das es jemandem hilft… (cyan hat selbst das Thema Performance schon angesprochen, darüber hinaus ist eine 380er für MC Shader fast schon übertrieben) absolut genial -.- #sarcasm_end
Auch verbreitest du öfters Halbwissen bzw. lässt trotz des sicher guten Grundgedanken wichtige (technische) Details aus.
[Referenz // Bitte das NICHT einfach machen - manuell Registry Einträge löschen kann fatal enden!]
//(Sollte ein Moderator den Link unangebracht finden - Thema ist schließlich nichtmehr öffentlich einsehbar - gerne einfach wegeditieren)

1 „Gefällt mir“

Hallo DracoScythem,

ich habe das mit den Registry Einträgen mehrfach überprüft, und es gibt auch sehr viele YouTube Tutorials darüber.
Trotzdem Danke für den Feedback, die Methode hat bei mir wunderbar geklappt. Ein Mod hat dies bereits unsichtbar gestellt, aber ist ja auch egal ^^

Diesen einen Registry Eintrag zu löschen ist auch vollkommen harmlos - meine Kritik bezog sich mehr darauf das nirgends auch nur ein Wort davon zu lesen war was man mit tools wie RegEdit äußerst vorsichtig umgehen sollte (Den falschen Eintrag zu löschen könnte einen dazu zwingen Windows neu zu installieren). Und da hier teils auch sehr ‘planlose’ Leute unterwegs sind… Naja ist sowieso egal ^^ #BackToTopic

Vielen dank für all die Tipps, besonders an DracoScythem.
Um das Thema endgültig zu klären:
Ich hatte nachdem ich von dem Curse launcher zu dem (My)FTB Launcher wechselte, auch ein Grafikkartentreiberupdate eingespielt, und dies (wie ich zwei wochen später vom AMD support erklärt bekam) offensichtlich nicht richtig gemacht.

Ich habe die von MSI mitgelieferte Treiberversion (glaube es war 13.irgendwas) gegen die aktuellste “Crimson” Version ersetzt. Jedoch habe ich bei einem Update nichts mit dem AMD clean uninstall utility deinstalliert, sondern einfach die aktuelle Version über die bestehende installiert. Gepaart mit dem Downclock problemen die ich bei hatte, habe ich bei allen Spielen, von Snow über The Crew bis Minecraft extreme Performance Probleme gehabt.
Nach 2 Wochen gab es durch einen versuchte Übertaktung der GPU mit MSI Afterburner nur noch Greenscreens. Um das alles zusammenzufassen wie man all den mist vermeiden kann:

  1. “Never touch a running system.” Alter spruch, habe nie dran geglaubt. Ich wurde eines besseren belehrt…

  2. Vorher nach stabilen Overclock´s suchen, und beim Testen nie gleich beim Systemstart anwenden.

  3. Wenn man extreme Höhen und Tiefen im GPU Takt & Auslastung hat, ClockBlocker verwenden.

  4. Je weniger man mit den Einstellungen spielt (ja, auch nicht an der regestry! Das sollte jedem klar sein! Und man löscht auch nichts weil man evtl. 5FPS mehr bekommen könnte!), desto besser. Siehe erstens.

leo