Mods, die nicht im Modpack enthalten sind installieren

Hallo,

erstmal ich bin neu hier und muss zugeben hier überhaupt nicht durchzublicken.

Jetzt hätte ich gleich einen ganzen Haufen an Fragen.

  1. Wenn ich auf einer eigenen Welt bin - kann ich dann auch andere Mods benutzen, als nur die, die im Modpack dabei sind?

Beispielsweise hab ich jetzt eine eigene Welt im Modpack Life in the Woods eröffnet. Nun möchte ich aber nicht wie in der Steinzeit herumkrebsen müssen. Daher würde ich mir gerne Jetpack, Rennhosen und Archimedes Ships bauen können. Desweiteren ist mir das Schwert als Waffe ein bisschen wenig - in meiner Welt auf meinem Rechner, kann ich auch andere Waffen bauen. Warum kann ich das hier nicht und warum bzw. wie kann ich den entsprechenden Mod hier auch nutzen. Zudem würde ich gerne BuildCraft nutzen können sowie eine Reihe anderer nützlicher Mods.

Im Video hies es mit dem Launcher könne man jeden Mod den man will per Mausklick ein und ausschalten - sehe ich jetzt nicht, dass das irgendwo gehen würde.

Das nächste - ich würde gerne im Multiplayer (mit Fremden) Life in the Woods mit allen diesen nützlichen Mods spielen können. Wie geht das?

Wenn ich in den Multi-Player-Bereich gehe, kann ich nichts abbauen bzw. dort einfach gar nichts machen. Wenn ich auf meiner eigenen Welt bin, bin ich alleine. Und kann noch nichtmal Jetpack oder Motoren bauen. Toll, dann kann ich auch gleich alleine auf meinem Rechner meine Welt mit den Mods, die ich möchte weiterspielen.

Also irgendwie kommt mir das hier alles momentan noch ein bisschen nutzlos vor - zumindest auf meinem derzeitigen Kenntnisstand.

Wäre freundlich, wenn mich mal jemand aufklären könnte oder ihr mal einen Guide oder eine Anleitung zu solchen - eigentlich recht offensichtlichen - Fragen machen könntet.

→ Ist doch eig. klar, dass jemand im Internet auch gerne mit seinen gewohnten Mods spielen können möchte. Und das vielleicht auch noch im Multiplayer - wieso sonst sollte man im Internet spielen wollen? (rethorische Frage) Sry, aber mich nervts langsam echt.

Huhu @Egal,

Nein, dass ist nicht möglich, da diese Mods auch auf dem Server installiert werden müssten und somit alle Spieler diese Mods bräuchten. Da wir aber unterstützen wollen, dass man mit allen möglichen Launchern auf unsere Server kommen kann, ohne irgendwelche extra Mods zu installieren fällt das weg.

Dann wirst du dafür ersteinmal ein paar Rohstoffe zusammen suchen müssen. In fast jedem Modpack fängt man in der Steinzeit an und muss sich langsam hoch arbeiten.

Das bezieht sich darauf, dass man sich im Launcher wenn man es möchte, bei der Installation des Modpacks per Klick ein paar Clientseitige Mods installieren kann welche den Server nicht beeinflussen (zB.: Optifine, Fastcraft, ReAuth usw.)

Du kannst andere Spieler mit dem Befehl /addresident (ohne <>) in deiner Welt als Mitbewohner eintragen damit diese auch dort spielen können. Aber aus der Sache mit den Extra Mods wird leider nichts.

Da bist du wahrscheinlich am Spawn, andem kein Spieler etwas abbauen oder verändern kann. Du kannst nur in deiner eigenen Welt und indenen du als Mitbewohner eingetragen bist verändern.

Ich hoffe, dass ich dich ein bisschen aufklären konnte und wünsche dir noch viel Spaß auf unseren Servern.

LG Skipper29

Ist klar, dass man dazu erst die Rohstoffe sammeln muss - wenn das Rezept für Jetpack aber nicht existiert - da der Mod wohl nicht da ist - dann kann man noch soviele Rohstoffe haben, das Ding aber trotzdem nicht bauen.

In meiner Welt kann ich kein Jetpack bauen - bzw. existiert das Rezept dort nicht dafür. Auf meinem eigenen Rechner kann ich es bauen - also es liegt nicht daran, dass ich das Rezept nicht kenne oder die Rohstoffe dafür nicht hätte.

Und warum installiert ihr diesen Mod dann nicht z.b. - ich meine - wer hat bitteschön Lust die Welt zu Fuß zu erkunden?

Ganz ehrlich, so bringts es nicht bei euch zu spielen - wenn man sich nur ärgern muss. Nichtmal ein Jetpack bauen kann. Ist doch lächerlich.

Life in the woods stand noch nie für wirklich viel Technik. Wenn du eher ein technikbasierendes Modpack spielen willst, solltest du dir viellecht dann eher After Humans anschauen. Aber auch da wirst du nicht von Anfang an fliegen können. So fängt man nun mal in den Modpacks an, erstmal hat man nichts und muss sich dann nach und nach seinen KRam erarbeiten.

Da nicht jeder unseren MyFTB Launcher benutzt und wir ALLEN Spielern die selbe Möglichkeit bieten wollen hier spielen zu können, gibt es keine Modveränderung seitens MyFTB.

Es geht darum, dass MyFTB nur die fertigen Modpacks zur Verfügung stellt und nichts daran ändert, außer Items zu verbannen, die Bugs haben.

Dadurch kann jeder einfach das selbe Modpack starten und muss nicht irgendwelche Mods selber downloaden und hinzufügen.

Wenn dir die Technik fehlt, dann rate ich dir, nicht Life in the Woods zu spielen, sondern ein anderes Modpack, wie Time, Infinity Evolved oder Revelation. Das sind normale Modpacks und bieten Jetpacks, Machinen und vieles mehr.

Hey @Egal

Grundsätzlich musst du zwischen dem Singleplayer und dem Multiplayer unterscheiden.
Im Singleplayer kannst du alleine ein Modpack spielen.
Die Werbung von MyFTB bezüglich der eigenen Welten bezieht sich jedoch auf den Multiplayer.
Auf unserem Server kannst du dir mit /createworld eine eigene Welt erstellen. Dort kannst du dann auch abbauen und ganz normal wie im Singleplayer auch spielen. Der Vorteil auf unserem Netzwerk ist, dass du andere Spieler auf deine Welt einladen kannst, wie Skipper oben bereits erwähnt hat.

Wenn du im Singleplayer gewisse Items bauen kannst, welche auf dem Server nicht funktionieren dann spielst du im Singleplayer nicht reines Life in the Woods. Du selbst kannst entscheiden welches Modpack du spielen möchtest, aber die Modpack an sich sind nicht von MyFTB erstellt und werden auch nicht verändert.
Außerdem gibt es in den oft Modpacks auch Alternativen mit denen du fliegen kannst, die nur nicht Jetpack heißen.

2 „Gefällt mir“

Also ich spiele z.b. Life in the Woods mit verschiedenen Mods/Erweiterungen noch dazu. Z,B. Buildcraft, Railcraft, TeeLuks Special Armor (mit dem Mod kann man das Jetpack und die Rennhosen z.b. bauen) u.v.m. (z.b. Herr der Ringe Mod).

Also meiner Wahrnehmung nach - aber ich hab natürlich viel weniger Ahnung von dem Game und allem was dazugehört, wie ihr - wäre es doch sinnvoll - oder so stelle ich es mir zumindest vor, wenn ich das Spiel im Internet spiele - eine Welt zu haben, die z.b. die ganzen Pflanzen, Steinarten, Holzarten, Tiere usw. von Life in the Woods enthält, sowie z.b. alle normalen Technologien - die Menschen halt im Laufe der Zeit entwickelt haben, wie z.b. neben Schwertern (Spieße, Speere - kann ich hier ebenfalls nicht bauen z.b.); und in höheren Entwicklungsstadien eben auch die Möglichkeit bietet nützliche Fabriken und Technologien zu bauen und zu entwickeln, wie Pizzarien (die kann man wahrscheinlich auch so bauen - sofern man in LitwR bei euch Autocrafting-Tables bauen kann), Schiffe, Flugschiffe (Archimedes Ships Mod) Eisenbahnen (Railcraft-Mod), Steinbrüche, Raffinerien, Motoren (Buildcraft-Mid), Computer usw. .

Das man, wenn man das Spiel soweit gelernt hat - die Möglichkeit besitzt all solche Dinge dort auch zu bauen. Eine Welt, die das alles bietet, jedem zugänglich ist und auf der jeder seine Ideen zusammen mit anderen auf der selben Welt verwirklichen kann.

Und ist ja nice, dass ich andere auf meine Welt einladen könnte - auf die Welt, wo man das anscheinend alles nicht bauen kann, was man gerne mit anderen zusammen bauen würde.

Aber was bringt es mir, wenn ich gar keine anderen kenne, die ich einladen könnte?

Es wäre doch viel sinnvoller ne Welt für alle zu haben, wo man sich dann bei verschiedenen Projekten, die man gemeinsam vielleicht macht oder auch einfach nur so dort kennen lernen kann.

Und ich mein es geht ja nicht darum - alle verfügbaren Mods zu installieren und für Jeden zur Pflicht zu machen - sondern nur darum, alle Mods standardmäßig zu installieren, die nützliche Erweiterungen z.b. der Mobilität, der Nahrungsversorgung, des Transports oder der Energieversorgung ermöglichen.

Oder nervt es euch nicht an dem Game, solange ihr genötigt seid, immer im Schneckentempo zu Fuß durch die Welt eiern zu müssen - vor allem, wenn ihr sowohl die Ressis als auch das Wissen hättet, wie ihr euch Abhilfe verschaffen könntet (z.b. Rennhosen, Jetpack, Flugschiff, Schiff usw.).

Für ein Jetpack bräuchte ich z.b. nur 4 Eisen und 2 Schießpulver - dazu braucht man auch keine Technologie oder viele Rohstoffe - das kann man auch in der Steinzeit bauen - sofern das Rezept dafür halt auch existiert.

Also für mich wird ein Spiel unspielbar, wenn ich es nicht auf meinem Niveau spielen kann - ich weiß ja nicht wie ihr das seht.

Und ich bin mir sicher - euer Niveau ist noch höher als meines.

Aber ich hab offensichtlich ne falsche Vorstellung davon, was es bedeutet das Game online zu spielen. xD

So hätt ichs halt erwartet, das es andere anbieten (z.b. ihr) oder auch Lust drauf haben oder würde es mir wünschen.

Und wenn ich gerne die Landschaft von Life in the Woods sehen will und aber auch die ganzen technischen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bauen können möchte und das hier aber alles nicht geht - dann bringts es irwie auch nicht wirklich in meinen Augen es online mit anderen zusammen zu spielen. Also im Holzhütten bauen mit anderen zusammen kann ich irwie keinen Reiz erkennen.

Was mir zudem aufgefallen ist, ist, dass es wohl auch keine Shader oder gute Grafik hier gibt. Die Grafik ist hier immer, wie auf den niedrigsten Einstellungen. Ich kenn mich ja da nicht so aus mit den Servern und so - aber wenn ein Client eine Grafikleistung besitzt mit der er das locker schafft - wieso kann der dann nicht auch mit seinen gewohnten Grafikeinstellungen spielen? Versteh ich irgendwie nicht. Die Grafik wird doch bei jedem Client einzeln auf seinem Rechner erzeugt und nicht bei euch zentral auf dem Server.

Oder geht das mit der Grafik vielleicht doch irgendwie? Kann doch eig. nicht sein, dass ihr alle euch damit zufrieden gebt es auf den niedrigsten Grafikeinstellungen zu spielen?

Also es ist ganz einfach.
Hier werden ausschließlich offizielle Modpack Versionen zur Verfügung gestellt. Das heißt, dass MyFTB nichts daran ändert und damit alle Mods und Grafikeinstellungen auf dem Standart des Entwicklers des Modpacks ist.
Und mit der Energieversorung und Tramsportfähigkeit… Es ist so, dass LITW nicht dafür gedacht ist. Dafür gibt es andere Modpacks, die nicht auf das Naturalistische und Bauliche Design von LITW beschränkt sind.
Du wirst keinen Server finden (außer private Server) , wo du selbdt bestimmen kannst, welche Mods gespielt werden und welche nicht.
MyFTB steht für Qualität und Support und ALLE machen das freiwillig und haben eine große Auswahl an Modpacks, die für jeden irgendwo was bieten können.
Klar man muss immer mit Kompromissen rechnen, wie z.b. gibt es hier kein Modpack, welches Schiffe oder Flugzeuge hat.
Es kann halt niemand eine gewisse Gewährleistung geben auf benutzerdefinierte Modpacks. Dann gibt es da Easter Eggs oder Bugs, die niemand ahnen kann.

In Bezug auf das Weltensystem von MyFTB ist es so, dass du dich im globalen Chat immer mit den anderen Leuten unterhalten kannst, die gerade auch das Modpack spielen.
Sonst kann man im Forum oder auch im Discord nach Mitspielern fragen.

2 „Gefällt mir“

Das Problem ist das Life in den Woods wie der Name schon sagt “Leben im Wald” heißt999, dass es dort nicht viel Technik gibt. Wie oben schon gesagt wurde, wenn du Technik willst musst du ein anderes Modpack spielen oder du spielst weiter Singleplayer mit deinen Extramods oder holst dir einen privaten Server.

1 „Gefällt mir“

Wenn du bessere Grafik haben willst musst du aufhören Minecraft zu spielen oder du lädst dir ein Texture Pack runter. Das gleiche gilt auch für Shader das musst du dir auch runterladen. Minecraft ist ein Game was nur aus Großen Pixeln besteht es gibt zwar Texture Pack die das besser machen(Also für normale Minecraft ohne Mods für Modpack weiß es nicht das es welche gibt)

MyFTB wirbt extra damit, dass jeder seine eigene Welt bekommt. Dies dient vor allem als Schutz vor griefing. Auf anderen Servern spielt man in der Regel mit allen auf einer Welt, allerdings kannst du da nicht frei bauen. Es ist bedeutend mehr gebannt, meine letzten Erfahrungen haben auch gezeigt, dass das Spiel dort nur selten ruckel- und lagfrei läuft. Außerdem musst du dir dort in der Regel deinen Baubereich hart erarbeiten oder sogar mit echtem Geld bezahlen, da du Chunks claimen musst.

Was die extra Mods angeht: MyFTB bietet vorgefertigte Modpacks von Feat the Beast (FTB) an. Diese werden so übernommen wie sie herrausgegeben werden. Das heißt, solange die von FTB ihre Modpacks nicht ändern und zB neue Mods einfügen, bleiben die Modpacks eben so wie sie sind. Wenn da jetzt jeder hergehen würde und sich einen Mod wünscht den er auf Modpack xy haben möchte, könnte man hier bald garnicht mehr spielen, weil permanent die Server down wären um neue Modpacks einzuführen. Außerdem würde manche Leute unter Umständen auf einmal ihr Modpack nicht mehr spielen können, weil ihr Rechner Probleme mit der übelst hohen Anzahl an Modpacks hat. Das bedeutet für die dann: “Hey schön, dass du hier 2 Jahre Arbeit reingesteckt hast, aber Mitspieler abc wollte noch gerne diesen Mod haben. Wenn das für dich jetzt unspielbar ist - dein Problem.” Dazu muss man bedenken (ich weiß nicht ob das heute noch so ist), dass sich einige Mods untereinander auch nicht vertragen und zu Gameclient und Servercrashes führen können. Ich kann mich noch an Zeiten for dem FML erinnern wo man teils Stunden damit verbracht hat miteinander kompatible Mods zu finden, um sich das Spiel ein wenig so zu gestalten wie man es gerne hätte.

Dann darfst du nicht vergessen, dass der MyFBT Server ein dir kostenlos zur Verfügung gestellter Server ist auf dem du mit viele anderen zu den vorgegebenen Konditionen spielen kannst. Die Administration als auch die Moderatoren und Helfer investieren ihre persönliche Freizeit dafür, dass alle hier ein möglichst störungsfreies und angenehmes Spielerlebnis haben können. Wenn sich da die Modpacks permanent ändern würde, hätten diese unter Umständen kaum noch Zeit sich zB um Spieler zu kümmern die ärgern oder Events zu organisieren.

Um deinen persönlichen Wunsch zu erfüllen bleibt dir letzten Endes nur übrig, einen eigenen Server zu mieten. Das kostet Geld und ob jemand deinen Server findet und dann mit dir Spielt sei mal dahingestellt. Wie du siehst ist es also nicht so einfach mal eben im Multiplayer was auf die Beine zu stellen. Vor allem dann, wenn man mit anderen spielen will aber niemanden explizit kennt den man zum Spiel einladen könnte.

[EDIT]
Da fällt mir noch ein, nur um mal einen netten Vergleich anzustreben:

Kommst du bei jemandem zu Besuch der dich eingeladen hat und sagst dann:
“Ja nee ey, ich hätte aber lieber nen Stück Torte anstelle von Kuchen und Kakao anstelle von Kaffee. Ja wie das geht nicht? Dann hat das hier keinen Sinn.”

3 „Gefällt mir“

Wie schon mehrfach hier gesagt wurde, bietet MyFTB nur unveränderte Mod-Packs an ( aus guten, ebenso schon genannten Gründen).
Ich denke hier liegt ein Missverständnis in Bezug darauf, wie Server arbeiten und wie das mit Mod-Packs funktioniert vor.
Einerseits verhält es sich bei Mod-Packs wie erwähnt so, dass sie i.R. instabiler werden, je mehr Mods reingestopft werden (was auf Servern mit so vielen Spieler umso mehr verhindert werden sollte, denn je mehr Spieler, umso mehr Last hat der Server zu stemmen.Der ist nicht einfach nur eine passive Datenbank, auf der man einfach mal so Daten verschieben kann, sondern muss auch rechnen.).
Andererseits macht es dann nun mal keinen Sinn alle Mods in jedes Modpack zu packen. Aufgrund der Stabilität ist also die Mod-Anzahl in einem Pack begrenzt, daher braucht man eine Auswahl. Wenn der Schwerpunkt eines Packs nicht auf Technik liegt (siehe LitW), macht es keinen Sinn die vorhandene Stabilität mit schwerpunktsfremden Mods potentiell zu gefährden. (Ich selbst habe schon mehrfach auf privaten Servern mit hausgemachten Packs gespielt und das ganze driftete jedes mal sehr schnell in einer wirklich unspielbare Richtung). Zudem wäre dann jedes Pack gleich. Wenn man mittelalterliches (oder steampunkiges) Feeling haben möchte, spielt man LitW, wenn man Technik und Jetpacks haben möchte, spielt man Infinity o.ä…
Und das dein Rechner zuhause alles mit Mods packt etc. ist eine Sache, der Server berechnet das für alle Spieler (natürlich gibt es auch Prozesse, die auch auf deinem Rechner stattfinden, aber frage dich z.B. mal, warum du dich mit deinem MC-Konto von einem anderen PC auf deine MyFTB-Welt anmelden könntest und deine ganzen Sachen noch da wären…obwohl du sie ja an deinem anderen PC gecraftet hast. Oder warum der gesamte Server abschmiert, wenn du eine ungünstige Itemschleife erzeugt hast.). Das ist (meines Wissens nach) u.a. auch die Begründung für die serverseitige Einschränkung der Chunk-Lade-Reichweite.
Ähnlich wie beim miteinander spielen im RL muss man halt auch hier Rücksicht auf seine Mitspieler nehmen und daraus entstehen Kompromisse. Wenn du nicht fähig/willens bist auf Kompromisse einzugehen, ist Online-Gaming wohl eher nicht dein Ding :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

lol xD

1 „Gefällt mir“

@Egal falls dir das Prinzip dieses Servers nicht verständlich ist… es gibt zu den Minecraft Servern auch einen gemeinsamen Ts3 und/oder Discord Server… da kannst du dich ja mal an einen Spieler, Helfer oder Mod wenden die dir die unklarheiten erklären :smiley:

@all ja ich geh mich schon in die ecke stellen und Schämen D:

:joy: :joy: Ich glaube der ließt 90% der geschriebene sachen nicht xD

4 „Gefällt mir“

Lesekompetenz ist heutzutage ein gar selten Gut :nerd_face:

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.