Gtnh tps

Wie bereits in deinem letztem Beitrag von Hurly vermutet wurde, ist es potentiell so das bei Gregtech die Rechenzeit für alle geladenen/laufenden Maschinen von Gregtech und nicht von Minecraft limitiert ist.
Was genau das bedeuten kann bzw. wie das funktionieren könnte, ist das Gregtech in jedem Minecraft Tick nur eine begrenste Zeit für Maschinen verwendet und alle Maschinen die in diesem Tick nicht „abgefertigt“ werden können werden dann erst im nächsten Tick „abgefertigt“ (oder in übernächsten wen der 2. Tick auch „voll“ ist usw.). Wenn die Liste einmal abgearbeitet ist gehts wieder von vorne los.
Der Vorteil eines solchen Systems ist das Gregtech selber die ms einer Welt/ des Servers immer nur bis zu einem bestimmten Grad beinflusst, aka man könnte in einer Welt mehrere tausend Maschinen stehen haben die alle laufen (zwar langsamer aber sie laufen) aber immernoch 20 TPS haben.

Die „einfachste“ Möglichkeit dies zu testen wäre alle Maschinen in allen geladenen Chunks, aka alle geladenen Chunks auf allen geladenen Welten/Dimensionen, abzuschalten bis auf eine und zu schauen ob diese immernoch langsamer ist. Sollte die Maschine immernoch langsamer sein könnte es auch sein das auch nicht laufende Maschinen in der Liste stehen und „abgefertigt“ werden müssen. Das lässt sich nur durch abbauen aller Maschienen in allen geladenen Chunks in allen geladenen Welten überprüfen. Sollte auch das nicht helfen weiß ich leider auch nicht weiter.

Im voherigen Beitrag erwähntest du das du eine Stopuhr fürs Messen der Zeit nutzt. Um das Element Mensch raus zu filtern würde ich empfehlen ein Testsetup auf Redstone Basis zu bauen. D. h. ein System bei welchem ein Redstone Signal genutzt wird um es zu starten (z.b. gelockter Hopper) und welches ein Signal ausgibt sobald es fertig ist (z.b. Comparitor an ner Chest). Sobalt das System das „Start“ Signal erhält started es auch automatisch einen vanilla counter (auf Repeater oder Item basis) welcher stopt sobalt das „Fertig“ Signal ausgegeben wird.

Soweit mir ersichtlich haben sich seit deinem letztem Beitrag zwei Sachen geändert:

  1. Das „Feature“ hat sich auf weiter Mods ausgeweitet (welche hast du bislang getested?). Dies ist ein wenig komisch da es eigentlich nur zwei möglichkeiten dafür gibt: a) Die Liste beinhalted alle Tileenties, was allerdings auch Vanilla Furnaces mit einschließen würde, oder b) für jeden Mod gibt es eine separate Liste und die Vanilla Liste ist momentan einfach nicht voll genug um Sprünge nötig zu machen. In beiden Fällen wäre es aber schon fast nötig das „Feature“ in Forge zu integrieren da es auf alle Mods und Vanilla Einfluss nimmt.
  2. Du bist jetzt Mod und hast jetzt bessere Möglichkeiten dieses Geschehen zu untersuchen und zu documentieren.