Heyho,
Ich möchte mich nun gerne “weiterentwickeln” und möchte eine Enderquarry im Deep-Dark aufstellen.
Über Tesseracte wird Energie übertragen sowie die Items.
Aufbau etc. wäre alles kein Problem.
Meine Frage ist nun, wo muss ich den World Anchor platzieren, damit das mit der Quarry und dem transferieren etc. alles läuft, während ich offline bin?
Ich hoffe auf eine hilfreiche Antwort. 
Grüße.
Das geht nicht die welten werden automatisch entladen sobald du off bist und keiner in der welt ist
Was du aber machen kannst ist die Lagerunger der Items (ME System mit 64k Storages und DSUs) sowie die Energie (Capacitor Banks, Draconic Evolution Energy Storage) in dem Chunk deiner Quarry aufzustellen.
Wenn du dann noch ein kleines System aus Ender Chest und IO Ports aufstellst, dann kannst du eine große Quarry aufstellen, die das Puffer-System voll macht während du offline bist und es entlädt, wenn du wieder online bist.
Eine Tatsache, die man Admins melden sollte, denn es umgeht eine gezielte Plugin-sperre, die Offlineprogress verhindern soll.
Zusatz zu Luicetarro:
…“es umgeht eine gezielte Plugin-sperre…” -welche zur beseitigung und vermeidung von Hohen Ms/Niedrigen TPS gemacht wurde. Sorgst du nun dafür das im Deep Dark deine Quarry auch läuft während du offline bist ist dies extremst unfair gegenüber anderen Usern und würde für dich auch heißen, dass du mit verantwortlich gemacht werden kannst wenn der Server Laggs hat.
Im Umkehrschluss heißt das aber dann auch, dass Premium-User mitverantwortlich für lags sind bzw sein könnten und auch, dass Premium unfair gegenüber anderen Spielern ist (Kann man zumindest aus deinem Kommentar so interpretieren)
Im worst-case läuft bei den Premis mindestens eine Quarry (pro Quarry zwei chunks) und dazu noch deren Base (neun Chunks). In der Base befindet sich die Energieversorgung, ein großen ME und die entsprechenden Mschinen, um die Ressourcen direkt zu verarbeiten. Letztere laufen dann auch direkt an, wenn die Ressourcen eintreffen.
Beim meinem Vorschlag bleiben nur die zwei Chunks der Quarry geladen (Vermutlich wird der Quarrychunk immer geladen, egal ob sie buddelt oder nicht). Das minimalistische ME-System ohne Controller sollte auch relative lagfrei sein. Bei der Energieversorgung bin ich mir nicht sicher, habe aber mal gehört, dass Capacitor Banks im Vergleich zu der DracoEvo Kugel besser für den Server sind.
World Achor schalten sich ab sobald man offline ist, das ist und sollte jedem klar sein. Wäre dem nicht so hätte niemand spaß daran die Spielzeit auf dem Server zu genießen.
Ender Quarrys schalten sich wiederum nicht ab, aber zwei Chunks pro Spieler sehe ich nicht allzu tragisch und dadurch das diese sowieso nicht Permanent laufen oder durch die Festgelegte Grenze ein Limit haben. Ein anderes Problem welches man berücksichtigen sollte ist der Energieverbrauch. Ich glaube nicht das mit einem Speed 3 Upgrade das Ding länger als einen Tag laufen kann mit Außnahme von großen Vorbereitungszeiten oder lokale Stromproduktionen.
Ich finde die Big Reactors schon deutlich schlimmer, die sind richtige TPS Fresser speziell in Massiver Baugröße wozu die meisten Spieler aufgrund von Bacon_Donut’s Streams neigen. Massive Bauwerke liegen bei ihm an der Tagesordnung und sind in keinster Weise für Server dieser Größe geeignet.
Das jedem klar zu machen dürfte jedoch als relativ schwierig erweisen.
Danke erstmal fuer die Antworten.
Heisst also, ich muss online sein, das ist ja nicht schlimm.
Wenn ich nun in der Farmwelt oder im Nether bin, und die Quarry soll im Deep Dark (/edit) laufen und die Sachen per Tesseract transferieren.
Wo muss ich den World Anchor platzieren? Und entschuldigt, dass ich mich mit dem World Amchor nicht auskennen, deshalb hab ich ja das Thema erstellt um mich erst zu informieren. 
Wuerde das dann die Tage - wenn ich wieder zuhause bin - an den Start bringen, falls ich dann keine Fragen mehr habe. 
Schoenen Sonntag. 
@Smartphone
Du musst gar keinen World Anchor hinstellen
Die Ender Quarry lädt ja den Chunk wo sie arbeitet und wo sie steht. Also stellst du den Tesseract so das er im Chunk der Ender Quarry steht und alles ist ok
Ich glaube, man muss erst einmal wieder erklären, wie die Anchor funktionieren.
Ein Personal anchor läd, sobald du Online bist 3*3 chunks. Ist man offline, geht er aus.
Ein World anchor (von denen Prems einen bekommen) läd 3*3 chunks, sobald Jemand auf der Welt ist. Hat ein Prem keinen Mitspieler, wird er NIEMALS Offline laden und läd sogar weniger häufig, als ein personal anchor, da er im gegensatz zumpersonal anchor nicht läd, sobald man in einer anderen Welt ist. Die einzige Möglichkeit, dass Jemand aus einem Worldanchor Vorteile ziehen kann ist, wenn er viele Mitbewohner hat.
Und der passiv anchor läd sobald du dein chunk betrittst wo er drin steht
Danke @Luicetarro für den Hinweis, jedoch gibts da noch ne kleine Unstimmigkeit für mich! Auf dem Railcraft-Wiki zu den World Anchors steht: “Force loads chunks on world load”. In der Theorie heißt das, dass man als Premi nur mal eben nach dem Restart einloggen muss und dann wieder offline gehen kann, denn der World Anchor ist ja “Always active unless out of fuel or disabled with Redstone”. Du sagst ja, dass es nicht so ist. Hast du das schon einmal getestet, z.B mit zwei Chests und einer Transfer Node?
Wenn der World Anchor aber so funktioiert wie der Personal Anchor (offline -> unload chunks), dann könnte man den World genausogut für alle freischalten.
@xRedlag
Wenn du die Items aus der Quarry direkt in deine Base bekommen willst, während du online, jedoch nicht in der Nähe deiner Base bist, dann musst du diese mit einem Personal Anchor laden und beim jedem Login einmal besuchen. Wenn du dann z.B. auf Erkundung im Nether/End/etc gehst, dann bleibt deine Base geladen, produziert Strom und kann Items vom Tesseract entgegennehmen.
Die Quarry benötogt keinen chunkloader, der ist nämlich schon in der Quarry enthalten.
@Blarghon:
Hatte mein System mal eine Weile am laufen, die Quarry stand jedoch in der Farmwelt und ich hatte dadurch die möglichkeit ein Solar Panel zu benutzen. Wenn man ein Sun Dial mit Daylight Sensor und NOT-Gate nutzt, dann reicht ein 32k RF/t Solar Panel aus um die Ender Quarry mit Speed 3 und Silk Touch durchgehend laufen zu lassen.
Jups, es läuft so, dass der world-anchor sich entläd. In meiner Base auf Inf3 rührte sich gar nichts, wenn weder meine Frau, noch ich in meiner Welt waren. Dort hatte ich den world-anchor beim Wettergenerator und dem sundial stehen. Innerhalb der 3*3 chunks stand noch mein Fischergolem, der keinen einzigen Fang bekam, in der Zeit, in welcher wir Beide nicht da waren.
Eventuell ist meine Beobachtung falsch, oder es gibt wirklich ein Plugin, was die anchor automatisch entläd, obwohl sie normalerweise weiterlaufen würden. Von offizieller Seite hätte die Aussage natürlich bedeutend mehr Gewicht, da sie auf fundierteren Erfahrungen beruht. Habe es nun nicht im speziellen getestet, sondern eher am Rande bemerkt. Mir ist Offline-Progress ziemlich unwichtig.
Dann ist das ja eigentlich ein Bug, denn in der Beschreibung des VIP-Kits steht ja explizit: “World Anchor der dauerhaft 9 Chunks läd”
Ja fand ich auch vorallem deswegen hatte ich mir vip gekauft
Das ist kein bug, sondern die itembeschreibung stimmt… WENN denn kein Plugin die Wirkung verhindern würde, um die Serverlast zu reduzieren.
Die Draconic (oder jeder Speedboost allgemein) wirkt inzwischen hier ja auch anders, als ‘allgemein’ vorgesehen.
Der Worldanchor hat immer noch einen guten, großen Nutzen, nur ist er nicht das ultimative Mittel, um jeden aktiv spielenden User am offline produzierten Lag teilhaben zu lassen.
Es Jammert jetzt ja schon fast Jeder über die Lags. Nun stellt euch vor, wie toll es wäre, laden 200 worldanchor nun noch permanent insgesamt 1800 Chunks (Zahlen frei erfunden, um ein Beispiel zu geben). Bock dann noch zu Zocken?