Chunkloader und dessen Besonderheiten

Hallo, ich schwanke noch zwischen dieser Kategorie und der Bug-Report/Plugins.

Ich schaue schon seit längerem dabi zu und habe mich nun entschlossen mal den Mund aufzumachen, da ich nicht mehr weiß ob ich zu dumm bin oder es nicht meine Schuld ist.
Die Hauseigenen Chunkloader sind (so leid es mir tut) für mich persönlich unbrauchbar. Da es die (meines Wissens nach) einzigen sind, musste ich mich damit anfreunden, doch so richtig dicke sind wir nie geworden. Mal laden sie nicht, dann wieder doch, dann nur einer von 5, dann wieder keiner, dann auch wenn ich offline bin und dann doch wieder nicht. Zudem ist die Verwaltung dieser ziemlich friemlig. Ich versuche schon länger zwei nebeneinander plazierte Chunkloader irgendwie zu entfernen, doch weder über /chunkloaders das [X] noch über /deletechunkloaders (im Chunk stehen) passiert was, stattdessen werde ich mit einer sehr aussagekräftigen Fehlermeldung “null” abgespeißt. Da stellt sich mir die Frage: Warum werden die FTB eigenen Systeme denn nicht verwendet? Die sind dafür gemacht, serverschonend zu arbeiten und man kann auch einzelne Chunks laden und muss nicht immer alles in 3x3 Raster bauen. Dass sämtliche Items zum Chonkloaden deaktiviert wurden kann ich gut nachvollziehen, doch bei dem FTB Tool verstehe ich es nicht ganz, daher kann ich nur mutmaßen, dass es Konflikte gab.

Was auch immer die Gründe sind, ich würde mich sehr freuen, wenn ich endlich wieder zuverlässig und einfach meine Chunkloader nutzen kann, weil wie ich sie derzeit erleben durfte und darf, muss sich eindeutig was ändern.

MfG anders0nmat

Weil man damit auch fremde Dinge claimen kann, sodass diese für die Besitzer dieser Blöcke nicht benutzbar sind.

Was übrigens nicht durch uns passiert ist, sondern vom FTB Team, da diese nur ihr Claiming/Loading in Packs haben wollen.


Die Probleme mit den Chunkloadern sind bekannt. Das Problem ist, dass diese nicht in unserem Bereich liegen und es hier Probleme mit Forge+Sponge beim Chunkloading gibt. Wir versuchen aber bereits hierfür eine Lösung zu erarbeiten.
Erfahrungen zeigen, dass das Entfernen teilweise funktioniert, wenn man es mehrmals hintereinander versucht.

Wenn du ein Muster für das Fehlverhalten der hauseigenen Chunkloader von Myftb suchst:

Sie Funktionieren beim
Restart
beim Setzen
Beim erneuten Einloggen nach dem Inaktivitätskick
beim erneuten Einloggen nachm normalem ausloggen

Sie fallen aus
wenn du vom Server fliegst

Neusetzen des CL funktioniert indem du den Befehl mehrfach (3-25x) im 1-2sec Takt durchjagst nicht zu regelmässig wegen dem Spamkick

danach kannst du ihn ganz normal Neusetzen

Auch nach dem Inaktivitätskick und dem normalen Ausloggen funktionieren sie oft nicht mehr, es sei denn es war ein Restart…

Ich denke, es hängt davon ab, ob deine Welt vom Server entladen wurde oder nicht.

In öffentlichen Welten, die ja immer geladen sind, funktionieren sie immer ( die normalen solange du on bist, die erweiterten immer ).

Meine Erfahrungen von Time und Direwolf.

Meine erfahrungen waren auf Revelation1 nach der Ela, 2vor der Eula) bezogen
Inaktivitätskick killt bei uns nicht die chunkloader
Meine base hat ne ausdehnung von 600x600m und enthält 5CL
Aufm Lager liegt ein erweiterter
CL sind nur beim rausfliegen inaktiv selbst wenn man beim einloggen rausfliegt funktionieren sie nicht mehr

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.