Hi,
ich habe mir schon soviele videos also Tutorials angeschaut leider hab ich noch kein aktuelles gefunden sind alle so wie ich das gesehen habe noch von Applied Energystics 1. Ich habe da meine erste ME-Drive voll ist noch eine 2. dazu gebaut, nur wir mache ich das nun das sie sich verbinden den über den Remote Controller von Logistic Pipes kann ich nur auf die angeschlossene Drive zugreifen nicht aber auf das Komplette System.
Hat jemand eine Idee hab das schon mit dem Quantum Multiblock versucht aber das scheint nicht zu funktionieren oder ich mach was falsch. Wie gesagt finde kein aktuelles Tutorial dazu.
Einfach das zweite Drive beispielsweise an das erste anbauen.
Wenn es nicht erkannt wird, hast du eventuell bereits 8 Channel voll und keinen ME Controller.
Es wären keine Pipes eigentlich nötig.
Falls es sich über Pipes realisieren lässt, habe ich keinen Schimmer wie.
Ok das heist einfach die drives aneinander klemmen. Dann muss ich wohl die logistic pipes nochmal neu verbinden ich versuch es nachher dann schreib ich nochmal ob es funktioniert hat.
Ein normales me System benötigt logistic pipes nicht. Man kann zusätzlich damit arbeiten, aber da würde ich erstmal das stink normale ME bauen und dann erst logistic pipes hinzufügen.
Hi, ich vermute du @Elebutz meinst ein Setup mit dem du per Remote Orderer direkt aus deinem ME Items bestellen kannst. Die Items landen dann in einer Enderchest/Enderpouch oder (falls der Mod vorhanden) direkt in deinem Inventar.
Oder geht es dir doch nur darum ein zweites Laufwerk ans ME anzuschliessen um mehr “Festplatten” einlegen zu können?
Also ich habe wie gesagt durch zuviele Items ein ME Drive voll. Daran war auch wie du bereits sagtest @Andawari den Remote Orderer angeschlossen hat auch alles bereits funktioniert. Nun habe ich ein ME-Drive dazu gebaut. Allerdings nicht genau an das bereits vorhandene ME-Drive. Im ME-System werden mir auch beide erkannt. Wenn ich nun allerdings mit dem Remote Orderer auf das System zugreife werden mir nur die Items aus dem am anfang angeschlossene Drive angezeigt.
Oder muss ich einfach nur nochmal den Remote Orderer neu aktivieren? Kann es im moment noch nicht testen bin noch auf Arbeit.
Genau das System habe ich gebaut und wie gesagt er erkennt auch alles und es funktioniert auch alles. Sobald ich die 2te ME-Drive anschließe werden mir auch diese Items im Terminal angezeigt also wurde sie richtig angeschlossen. Jedoch werden mir die Items auf dem neu dazugebauten Drive nicht im Remote Orderer angezeigt. Ich hab schon soviel versucht aber bin zu keiner lösung gekommen.
Hast Du schonmal Disketten aus dem neuen ME-Drive in das alte ME-Drive gesteckt? (bzw umgekehrt) Sind die Items dann sichtbar? Wenn ich nachher Zeit finde kann ich mal ein zweites ME-Drive bauen und da ne Diskette reinstecken. Dann kann ich Dir hier mal das Ergebnis mitteilen.
Edit: Habe eben auf inf6 ein zweites ME-Drive gebaut, auf das erste draufgestellt. Alle Disketten aus dem ersten ME-Drive raus und nur ein in das neue -> Remote-Orderer zeigt Items an. Dann alle Disketten in das neue Drive -> alle Items werden angezeigt. Dann Disketten verteilt -> Alle Items werden angezeigt. Funktioniert also alles wie es soll. Ich hab allerdings erst 7 Disketten - Bis ich 4 weitere gebaut und Items drauf habe, das dauert…
Klar geht das kann an dem drive festplatten wechseln wie ich möchte mir werden dann alle Veränderungen im remote orderer angezeigt aber das zweite drive will mich nicht reinlassen mit dem orderer hat das was mit dem interface zu tun wo die pipes dran hängen?
Hab ich das richtig verstanden? Schiebst Du Disketten in das zweite Drive, dann siehst Du die Items nicht? Bei mir klappt das - egal wo die Disketten drin stecken. Kanäle müssten ja passen, wenn Du über das normale ME-System Zugriff hast.
Kann mir das ja mal ansehen - sofern ich irgendwie auf Deine Welt komm - ich spiel, wie oben geschrieben - auf Inf6
Oder mach einfach mal ein Bild hier rein…
Edit: hab mir das obige System mal angesehen - bin aber zu faul zum umbauen und SP funktioniert grade nicht. Könnte mir vorstellen, dass bei dem oben abgebildeten System die Provider-Pipe sowohl am Interface als auch am ME-Drive Kontakt hat. Vlt kommt das das ganze System durcheinander. Bau mal dahingehend um, dass das die Provider-Pipe nur Kontakt zum ME-Interface hat (also ME-Interface z.B. oben anschließen)